Jetzt bewerben »

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

Verändere mit uns nachhaltig die Art und Weise, wie Menschen Wasser trinken

Die BRITA Gruppe ist einer der weltweit führenden Experten für optimiertes und individualisiertes Trinkwasser. Als Hidden Champion hat BRITA eine Marktnische erkannt und erfolgreich ausgebaut. Nachhaltigkeit, im Englischen „Sustainability“, ist uns als verantwortungsvolles Familienunternehmen besonders wichtig und leitet uns in all unseren Entscheidungen. Wir sind überzeugt, dass es Hand in Hand gehen kann, ein erfolgreiches Unternehmen zu sein und einen Beitrag zur Rettung unseres Planeten zu leisten. „Shaping Sustainable Solutions“, also „nachhaltige Lösungen zu entwickeln“, ist deshalb auch der zentrale Baustein unserer Unternehmensstrategie. Wir haben eine exzellente Ausgangsposition und ein super Team, um das zu schaffen. Mehr als 2.000 Mitarbeitende rund um den Globus sind unser wichtigstes Kapital – mit viel Neugier, Begeisterung, Erfindergeist und Energie entwickeln sie bestehende Produkte weiter und feilen an innovativen Lösungen für das zukünftige Portfolio. Ihr Motor ist unsere Vision: „Wir werden die Art und Weise, wie Menschen Wasser trinken, nachhaltig verändern.“

 

 

Du strebst einen Bachelor-Abschluss an und wünschst Dir gleichzeitig praktische Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen? Dann haben wir das Richtige für Dich!

Mit einem dualen Studium bei BRITA werden sowohl Theorie als auch Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis abgedeckt.  So erhältst Du nicht nur einen Hochschulabschluss, sondern kennst Dich auch mit den Abläufen und  unterschiedlichsten Aufgaben in einem Unternehmen bestens aus.

 

Im Bereich Business Intelligence erhältst Du spannende Einblicke und fungierst als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT. Hier werden innovative technische Lösungen bereitgestellt um stetig die Datenflüsse und Prozesse in den verschiedenen Schnittstellen zu verbessern.

 

Wie Du Dich bei uns einbringen kannst

  • Abwechslungsreiche Theorie- und Praxisphasen bei BRITA in Zusammenarbeit mit der Hochschule RheinMain in Wiesbaden
  • In der Hochschule stehen spannende Themenbereiche auf dem Lehrplan: Programmierung, Datenbanken, neueste Softwaretechnologien und vieles mehr
  • Du analysierst betriebswirtschaftliche Daten, konzipierst und erarbeitest daraus Datenverarbeitungsflüsse, die zur Beantwortung businessrelevanter Fragestellungen benötigt werden
  • Bei uns arbeitest Du aktiv mit uns im Team und trägst dazu bei, Business-Intelligence-Lösungen weiterzuentwickeln
  • Du entwirfst und realisierst verschiedene Projekte in Schnittstellen zu anderen Fachbereichen oder internationalen Tochtergesellschaften, arbeitest dabei mit modernen Entwicklungsmethoden & -Tools in einem agilen Umfeld
  • Du lernst die Entwicklung von Business-Intelligence-Lösungen aus verschiedenen Bereichen und Blickwinkeln kennen

 

Beste Voraussetzungen für Deinen Einstieg

  • Ein gutes Abitur oder ein sehr gutes Fachabitur
  • Basiskenntnisse und erste Erfahrungen mit Programmiersprachen z.B. durch ein Hobby
  • Erste Erfahrungen mit Codeverwaltung (z.B. Git, SVN) und dem Arbeiten mit Datenbanken sind von Vorteil
  • Interesse an der Analyse von Daten und Lösung komplexer Aufgabenstellungen
  • Eine analytische Vorgehensweise, fundiertes technisches Verständnis und ein lösungsorientiertes Denken
  • Spaß an der Teamarbeit und eigenverantwortlicher Arbeit
  • Neugierde, Lernbereitschaft und starkes Interesse an der Softwareentwicklung

 

Beginn: 01.09.2023

 

 

Das bieten wir Dir

Wertschätzung und Anerkennung für den engagierten Einsatz unserer Mitarbeitenden sind für uns wichtige Faktoren einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Wir möchten, dass Du Dich während Deiner Zeit bei BRITA weiterentwickelst, Raum zum Lernen erhältst, als aktives Teammitglied Deine Aufgaben übernimmst und Spaß bei der Arbeit hast. Damit uns dies gelingt, bieten wir Dir unter anderem:

  • Eine offene und dynamische Unternehmenskultur gepaart mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Ein herausforderndes und internationales Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben in einer Branche der Zukunft
  • Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag der chemischen Industrie in Hessen
  • Eine hohe Chance auf Übernahme, sodass Du Dein Potenzial auch langfristig bei uns einbringen kannst
  • Spezielle und zielgerichtete Inhouse-Seminare unterstützen Dich dabei Dein Studium erfolgreich abzuschließen
  • In jeder Fachabteilung steht Dir eine direkte fachliche Ansprechperson jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima

 

 

Kein Sprung ins kalte Wasser – sondern ein Schritt in die Zukunft.

Jennifer Mannl freut sich über Deine Bewerbung über unser Karriereportal!

Jetzt bewerben »